Was ist der Untschied zwischen einem LKW und einer Sattelzugmaschine? Welche Marken und Modelle gibt es? Die Antworten auf die wichtigsten Fragen haben wir hier einmal zusammengefasst.
Gabriel Böhm ist Director Strategy & Operations bei truckoo, der digitalen Plattform, die den Handel mit Nutzfahrzeugen in Europa neu definiert. Mit Leidenschaft für Innovation und Effizienz gestaltet er die strategische Ausrichtung und treibt operative Exzellenz voran, um Verkäufer und Käufer smarter, schneller und transparenter zu verbinden.
Typischerweise wird unterschieden zwischen LKW, die selbst eine Ladefläche aufweisen, und Sattelzügen. Diese “Züge” bestehen aus der Antriebseinheit, dem Sattelzug und dem Auflieger. Ein Sattelzug wird daher nicht als LKW bezeichnet.
Im europäischen Raum dominieren folgende Hersteller den Markt von Sattelzugmaschinen:
Auch wenn die Namen der Modelle stark unterschiedlich sind, haben Sie doch eines gemeinsam. Allesamt gehören zum Typ Sattelzugmaschine:
Der Preis für Sattelzugmaschinen unterscheidet sich anhand vieler Merkmale. Größe der Kabine, Vorhandensein eines Krans, aber auch der Marke (Mercedes Benz, MAN, Volvo, Iveco, DAF) und Modell (Actros, TGX, FH, XF, Stralis) Sowie weitere Ausstattungsmerkmale - Bremssystem (Retarder, Intarder), Leistung, Achsformel (bspw. 6x4, 4x2). In der derzeitigen Marktlage kosten neue Sattelzugmaschinen zwischen 95.000€ - 160.000€.
Treibend für den Restwert ist natürlich die Erstzulassung und die Kilometerlaufleistung. Bei Sattelzugmaschinen aber insbesondere auch -Typ der Fahrerkabine, Achsformel, Aufbau, Leistung. Typischerweise verlieren Neufahrzeuge jährlich rund 25-30% an Wert bei einer Laufleistung von 100.000km pro Jahr. Laufleistung. Nach 6 Jahren spielt das Alter bei der Wertbestimmung eine untergeordnete Rolle und bspw. EURO Normen werden wichtiger. Mehr zum Thema Restwert erfahrt Ihr hier.
Neben dem Händler vor Ort tritt verstärkt der Absatz über Online Portale in den Vordergrund. Wobei alle etablierten Unternehmen Gebühren erheben - dazu zählt auch ein Inserate bei mobile.de. Gleichzeitig bleibt der Aufwand als Verkäufer. Truckoo wählt einen anderen Weg bietet ein kostenloses Inserate, die LKW Bewertung und ermöglicht den Verkauf komplett digital. Mehr Details zum Vergleich der Anbieter erfahrt ihr hier.
Der Verkauf einer Sattelzugmaschine ist eine wichtige Entscheidung für jeden LKW-Besitzer. Es ist wichtig, dass Sie sicherstellen, dass Ihre Sattelzugmaschine in einwandfreiem Zustand verkauft wird, um einen fairen Preis zu erzielen. Um Ihnen beim Verkauf Ihrer Sattelzugmaschine zu helfen, haben wir ein paar Tipps zusammengestellt.
Du willst mehr über den LKW-Verkauf wissen? In unserem großen Ratgeber erfährst du, wie du deinen gebrauchten LKW optimal vorbereitest, bewertest und gewinnbringend verkaufst – Schritt für Schritt.
📘 Zum LKW-Verkaufsratgeber
Schnell & unkompliziert Deine Sattelzugmaschine verkaufen? Bei truckoo bekommst du direkt Angebote von über 500 geprüften Händlern – auch für den Export. Keine Inserate, keine Anrufe.
👉Jetzt kostenlos LKW bewerten lassen