Der LKW-Verkauf kann unkompliziert sein, wenn du die richtigen Dokumente und Informationen zur Hand hast. Beim LKW verkaufen ist es entscheidend, alle notwendigen Unterlagen parat zu haben, um eine reibungslose Transaktion zu gewährleisten. Ob du deinen LKW privat oder gewerblich verkaufen möchtest, hier erfährst du alles, was du über die benötigten Dokumente für den LKW-Verkauf, den Kaufvertrag und die Abmeldung bei der Zulassungsstelle wissen musst.
Gabriel Böhm ist Director Strategy & Operations bei truckoo, der digitalen Plattform, die den Handel mit Nutzfahrzeugen in Europa neu definiert. Mit Leidenschaft für Innovation und Effizienz gestaltet er die strategische Ausrichtung und treibt operative Exzellenz voran, um Verkäufer und Käufer smarter, schneller und transparenter zu verbinden.
Beim Verkauf eines LKWs gibt es mehrere wichtige Dokumente, die du unbedingt vorbereiten solltest, um den Verkauf schnell und problemlos abzuwickeln. Hier sind die wichtigsten Unterlagen für den LKW-Verkauf:
Die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) sind die wichtigsten Dokumente beim LKW-Verkauf. Sie bestätigen die Zulassung des Fahrzeugs und den Besitz des LKWs. Beim Verkauf eines LKWs erhält der Käufer die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief), der bestätigt, dass er der rechtmäßige Besitzer des Fahrzeugs ist. Ohne diese Dokumente kann der Käufer den LKW nicht anmelden.
Der Prüfbericht der letzten Hauptuntersuchung (HU) ist besonders bei LKWs ab einem Alter von drei Jahren wichtig. Der HU-Bericht bestätigt, dass der LKW verkehrssicher ist. Dieser Bericht sollte dem Käufer beim Verkauf übergeben werden, um Vertrauen in den Zustand des Fahrzeugs zu schaffen. Eine frische HU-Plakette zeigt, dass der LKW den TÜV ohne Mängel bestanden hat, was den Verkaufspreis erhöhen kann.
Falls der LKW Umbauten wie zusätzliche Achsen oder eine Ladebordwand erhalten hat, ist die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) für diese Umbauten erforderlich. Ohne diese ABE kann der Käufer möglicherweise keine rechtliche Zulassung für den Umbau erhalten. Achte darauf, dass du diese Betriebserlaubnis bereitstellst, um den LKW-Verkauf zu erleichtern.
Obwohl es keine gesetzliche Pflicht ist, kann ein Inspektionsheft oder Scheckheft beim LKW-Verkauf von großem Vorteil sein. Ein vollständiges Wartungsheft zeigt, dass der LKW regelmäßig gewartet wurde, was die Verkaufschancen und den Preis erhöht. Der Käufer sieht, dass der LKW gut gepflegt wurde und dass alle Wartungsintervalle eingehalten wurden.
Ein rechtlich einwandfreier Kaufvertrag ist für den LKW-Verkauf unerlässlich. Besonders bei einem gewerblichen Verkauf oder einem Verkauf an eine Privatperson müssen alle wichtigen Punkte im Vertrag festgehalten werden, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Der Kaufvertrag sollte folgende Informationen beinhalten:
Beim Verkauf an eine Privatperson kannst du die Sachmängelhaftung nicht vollständig ausschließen. Der Vertrag sollte eine Formulierung enthalten, die den rechtlichen Rahmen für den LKW-Verkauf schützt.
Wenn der LKW vor dem Verkauf abgemeldet werden soll, sind folgende Dokumente notwendig:
Die Abmeldung ist entscheidend, da der Käufer den LKW ohne diese Abmeldebescheinigung nicht auf seinen Namen ummelden kann. Sorge dafür, dass alle erforderlichen Dokumente zur Abmeldung bereit sind, um eine schnelle und unkomplizierte Ummeldung des Fahrzeugs zu ermöglichen.
Der LKW-Verkauf wird mit der richtigen Dokumentation und einem rechtssicheren Kaufvertrag erheblich vereinfacht. Bereite alle notwendigen Unterlagen vor und achte darauf, dass der Vertrag alle relevanten Details enthält. Dies sorgt für einen sicheren und erfolgreichen LKW-Verkauf, der sowohl für dich als Verkäufer als auch für den Käufer eine angenehme Erfahrung wird.
Du willst mehr über den LKW-Verkauf wissen?In unserem großen Ratgeber erfährst du, wie du deinen gebrauchten LKW optimal vorbereitest, bewertest und gewinnbringend verkaufst – Schritt für Schritt.📘 Zum LKW-Verkaufsratgeber
Schnell & unkompliziert Deinen LKW verkaufen? Bei truckoo bekommst du direkt Angebote von über 500 geprüften Händlern – auch für den Export. Keine Inserate, keine Anrufe.👉 Jetzt kostenlos LKW bewerten lassen