Ob 3,5-Tonner, 18-Tonner, Transporter oder Baustellenfahrzeug – wer ein Nutzfahrzeug verkaufen will, steht vor
vielen Fragen. Dieser Guide liefert fundierte Antworten, tiefe Marktanalysen und konkrete Handlungsempfehlungen. Im Fokus: der internationale Markt und warum truckoo hier eine zentrale Rolle spielt.
Ein Nutzfahrzeug ist für den gewerblichen Einsatz konzipiert. Dazu zählen:
Nutzfahrzeuge werden in Deutschland durchschnittlich zwischen 6 und 8 Jahren genutzt – im Export dagegen oft noch ein Jahrzehnt länger.
Viele Fahrzeuge, die in Deutschland nicht mehr wirtschaftlich sind, haben im Ausland noch einen hohen Wert. Emissionsvorgaben oder TÜV-Regularien spielen dort oft keine Rolle. Länder wie Polen, Rumänien, Bulgarien, Nigeria oder Kasachstan haben hohe Nachfrage nach:
truckoo bietet Zugriff auf über 1.000 gewerbliche Käufer – inklusive Händlern im Ausland, Exporteure, Werkstätten, Aufbereiter.
Sie wollen Ihren LKW ins Ausland verkaufen? Das gilt es zu beachten.
Sie bleiben flexibel – kein Zwang zum Verkauf. Alles komplett kostenlos!
Hier erfahren Sie wie der Verkauf mit truckoo im Detail funktioniert.
Viele Fahrzeuge, die in Deutschland nicht mehr wirtschaftlich sind, haben im Ausland noch einen hohen Wert. Emissionsvorgaben oder TÜV-Regularien spielen dort oft keine Rolle. Länder wie Polen, Rumänien, Bulgarien, Nigeria oder Kasachstan haben hohe Nachfrage nach:
truckoo bietet Zugriff auf über 1.000 gewerbliche Käufer – inklusive Händlern im Ausland, Exporteure, Werkstätten, Aufbereiter.
Sie wollen Ihren LKW ins Ausland verkaufen? Das gilt es zu beachten.
Durch das umfangreiche Netzwerk von truckoo können Sie den Verkaufsprozess ganz bequem über Partner in Ihrer Nähe starten. Unsere Partner bieten Ihnen nicht nur eine persönliche Beratung, sondern auch lokale Unterstützung, um den Verkauf möglichst effizient und transparent zu gestalten. Der Vorteil: Sie können den Prozess regional beginnen und über unser internationales Netzwerk den besten Preis erzielen.
Beispielhafte Partnerstandorte:
Der Wert hängt von vielen Faktoren ab:
Wir bewerten nicht nach „Buchwert“, sondern nach realem Marktgeschehen. Jeder Preis basiert auf aktuelle Nachfrage und Angebot – europaweit. Hierzu schauen wir automatisiert Inseratspreise durch und haben gleichzeitig reale Verkaufspreise an Händler als Basis.
Beispiel: Ein 12 Jahre alter Transporter ohne TÜV erzielt lokal 2.500 €, international oft 4.000 € – bei höherer Abnahmegeschwindigkeit.
Wie verkaufe ich meinen LKW? Das musst Du beachten!
Wie den gebrauchten LKW verkaufen? 6 Tipps für den LKW Verkauf!
Welche LKW Verkaufsportale gibt es? Wo kann ich kostenlos inserieren?
Jeder Hersteller hat Stärken und Schwächen. Auf truckoo finden Sie spezifische Infos zu:
Jede Unterseite bietet spezifische Tipps und Preisentwicklungen.
Ja – und das oft erfolgreicher als gedacht.
Viele Händler reparieren selbst oder exportieren ohne Prüfungspflicht.
Ausführliche Antworten gibt’s auf unserer FAQ-Seite
Transporter verkaufen – So geht’s richtig
Lkw mit Motorschaden verkaufen – Anleitung & Tipps
Exportmärkte 2025: Osteuropa, Afrika, Zentralasien
Steuerliche Tipps für gewerbliche Verkäufer
Abschleppfahrzeuge & Co: Spezialfahrzeuge gezielt verkaufen
Viele Käufer kommen aus Ländern mit geringeren technischen Anforderungen – dadurch steigt der Spielraum für Verkäufe mit Mängeln.
Nutzfahrzeuge sind Kapital – auch wenn sie alt oder beschädigt sind. Wer die internationale Nachfrage kennt und auf ein vernetztes System wie truckoo setzt, kann deutlich bessere Preise erzielen. Die Kombination aus Marktanalyse, Händlernetzwerk und digitaler Abwicklung macht truckoo zu einer echten Alternative für alle, die professionell, schnell und transparent verkaufen wollen.