Wie verkaufe ich meinen LKW? Das musst Du beachten!

Wir erklären Dir in 8 einfachen Schritten, wie Du Deinen LKW verkaufen kannst und was zu beachten ist! Die einfache Checkliste mit Tipps für jeden, der sein Nutzfahrzeug verkaufen möchte.
Wie verkaufe ich meinen LKW? Das musst Du beachten!
Gabriel Böhm
Head of Business Development
26/12/2022

Wie verkaufe ich meinen LKW? Das gilt es zu beachten!

  1. Schritt - LKW aufbereiten

  2. Schritt - Wo verkaufen?

  3. Schritt - LKW Restwert ermitteln

  4. Schritt - LKW Inserat erstellen

  5. Schritt - Angebote einholen

  6. Schritt - Probefahrt

  7. Schritt - Verhandlung

  8. Schritt - Der LKW Verkauf

1. Schritt - LKW aufbereiten

Warum Aufbereitung wichtig ist: Die Aufbereitung Ihres Lkw kann den Verkaufspreis erheblich steigern. Auch wenn kleinere Schäden an der Karosserie oder Gebrauchsspuren nicht direkt den Wert eines Fahrzeugs beeinträchtigen, kann eine optische Aufbereitung das Fahrzeug deutlich attraktiver für potenzielle Käufer machen. Fahrzeuge, die gut gepflegt und in einem sauberen Zustand präsentiert werden, erzielen in der Regel höhere Preise.

Welche Arten von Aufbereitung gibt es und wann macht welche Sinn?

  • Optische Aufbereitung: Das Waschen, Polieren und Entfernen von Kratzern oder Flecken kann den optischen Eindruck des Fahrzeugs verbessern. Hierbei sollten Sie auch auf den Innenraum achten – eine gründliche Reinigung der Sitze, Fußmatten und des Cockpits kann den Wert steigern.

  • Technische Aufbereitung: Hierzu gehören Reparaturen und Wartungsarbeiten, die den technischen Zustand des Lkw verbessern. Beispielsweise kann die Erneuerung des TÜVs Vertrauen schaffen und den Käufer überzeugen, dass das Fahrzeug keine versteckten Mängel aufweist.

Kleine kosmetische Reparaturen: Dellen, Kratzer oder beschädigte Lichter können den Wert mindern. Eine schnelle Reparatur dieser kleinen Schäden kann daher den Verkaufspreis erhöhen.

2. Schritt - Wo verkaufen

Lokale Händler und Inzahlungnahme:

  • Vorteile: Schnell und unkompliziert, keine Sorgen um die Verkaufsabwicklung oder den Transport.

  • Nachteile: Neuwagenhändler und lokale Händler bieten in der Regel 10-15 % weniger als der Marktpreis, da sie die Fahrzeuge in ihr Inventar aufnehmen müssen.

Online-Plattformen (z. B. mobile.de, eBay Kleinanzeigen):

  • Vorteile: Direkter Kontakt zu Käufern, Möglichkeit, einen höheren Preis zu erzielen, da Sie den Marktwert selbst bestimmen können.

  • Nachteile: Zeitaufwändig, da Sie auf Angebote warten müssen, und es besteht immer ein Risiko von Betrug oder unseriösen Anfragen.

Verkauf über Truckoo:

  • Vorteile: Zugang zu über 500 Händlern aus 23 Ländern, Fahrzeugdaten werden in 14 Sprachen übersetzt, sodass Sie einen internationalen Markt ansprechen können. Sie sparen Zeit und Aufwand durch die direkte Verbindung zu geprüften Käufern.

Nachteile: Keine nennenswerten Nachteile, da der Prozess durch Truckoo vollständig abgesichert und einfach gestaltet wird.

Bei gleichzeitiger Anschaffung eines Neufahrzeuges ist die Inzahlungnahme immer eine Option. Andere gehen den Weg über Ihren lokalen Händler in der Umgebung. Für beides gilt: im Durchschnitt werden für gebrauchte LKW 10 - 15% niedrigere Verkaufspreise erzielt. Die Erklärung ist einfach. Bevor die LKW letztendlich beim Käufer und Nutzer ankommen, standen diese bei mindestens 2 Händlern. Und jeder LKW Ankäufer will etwas mitverdienen. Ein anderer Weg ist über mobile de, truckscout oder eBay Kleinanzeigen. Allerdings sorgen Sprachbarrieren, unzuverlässige Interessenten für Frust. Wir gehen einen anderen Weg. truckoo ist der einzige Ansprechpartner. Fahrzeugdaten sind in 14 Sprachen übersetzt. Mehr als 500 Händler aus 23 Ländern geben Gebote auf Ihren LKW ab. Einfach hier den Verkaufsprozess starten.

3. Schritt - LKW Restwert ermitteln

Der Restwert eines Lkw wird von vielen Faktoren beeinflusst, wie der Marke, dem Modell, dem Zustand und der Nachfrage. Plattformen wie Truckoo nutzen automatisierte Tools, um realistische Marktwerte zu ermitteln, die auf aktuellen Verkaufsdaten basieren.

Warum über Truckoo den Restwert ermitteln?

  • Marktgenaue Bewertungen: Truckoo nutzt Marktdaten aus zahlreichen Quellen, um eine präzise Preisermittlung zu bieten. Im Gegensatz zu klassischen Onlinebörsen, die lediglich Händlerverkaufspreise zeigen, berücksichtigt Truckoo alle relevanten Marktfaktoren und die spezifische Nachfrage, um den realen Ankaufspreis zu bestimmen.

Verlässliche Daten: Truckoo scannt und kombiniert regelmäßig aktualisierte Verkaufsdaten aus ganz Europa, um den Marktwert genau widerzuspiegeln.

4. Schritt - LKW Inserat erstellen

Was macht ein gutes Inserat aus? Ein gut erstelltes Inserat sorgt für Klarheit und Vertrauen. Die wichtigsten Bestandteile sind:

  • Klare, hochauflösende Bilder: Bilder, die das Fahrzeug aus mehreren Perspektiven zeigen, einschließlich Details wie Sonderausstattungen.

  • Technische Daten: Alle relevanten Fahrzeugdaten wie Baujahr, Laufleistung, Sonderausstattungen und Fahrzeughistorie.

  • Transparente Angaben: Schäden oder Mängel sollten offen kommuniziert werden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Truckoo’s Standard: Truckoo bietet ein professionelles System, bei dem Sie das Inserat automatisch mit den wichtigsten Fahrzeugdaten und Bildern erstellen können. Das System sorgt dafür, dass Ihr Inserat international verstanden wird – in 14 verschiedenen Sprachen. Dies erhöht die Chancen, schneller und zu einem besseren Preis zu verkaufen.

5. Schritt - Angebote einholen

Wie man mehrere Angebote erhält:

  • Automatisierte Angebotsaggregation: Mit Truckoo können Sie automatisch Angebote von internationalen Händlern einholen, ohne sich um die manuelle Kontaktaufnahme kümmern zu müssen. Dies maximiert die Anzahl der Angebote, ohne zusätzlichen Aufwand.

  • Internationale Reichweite: Händler weltweit können auf Ihr Fahrzeug zugreifen, was die Chance auf ein höheres Gebot durch steigende Nachfrage erhöht.

Truckoo’s Vorteil: Truckoo bündelt alle Angebote und vergleicht sie transparent, sodass Sie die beste Entscheidung treffen können, basierend auf dem höchsten Gebot. So minimieren Sie den Aufwand und maximieren den Verkaufspreis.

6. Schritt - Probefahrt

Was ist bei einer Probefahrt wichtig?

  • Vereinbarung schriftlich dokumentieren: Achten Sie darauf, dass alle Details zur Probefahrt schriftlich festgehalten werden. Dazu gehören der Zustand des Fahrzeugs vor der Fahrt, Haftungsfragen und Vereinbarungen zu Versicherung und Kraftstoff.

  • Sicherheit: Erheben Sie vor der Probefahrt eine Kopie des Führerscheins und verlangen Sie eine Bestätigung der Haftung.

Truckoo’s Partnerwerkstatt: Die Partnerwerkstatt von Truckoo hilft Ihnen, das Fahrzeug vor der Probefahrt professionell zu prüfen und etwaige technische Mängel zu dokumentieren. Dies erhöht das Vertrauen des Käufers und minimiert potenzielle Streitigkeiten.

7. Schritt - Verhandlung

Verhandlungen vor Ort, insbesondere mit „Teppichhändlern“, können stressig und undurchsichtig sein. Digitale Plattformen wie Truckoo bieten hingegen den Vorteil von Transparenz und Effizienz.

Vorteile der digitalen Verhandlung:

  • Schnelligkeit und Einfachheit: Sie müssen nicht von Händler zu Händler fahren oder sich auf langwierige Diskussionen einlassen.

  • Sichere Zahlungsmethoden: Truckoo bietet gesicherte Online-Zahlungen, wodurch Risiken, wie die Gefahr von Betrug oder Schecks, ausgeschlossen werden.

Verhandeln ohne Druck: Da der gesamte Prozess online erfolgt, haben Sie genügend Zeit, um die besten Angebote zu prüfen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

8. Schritt - Der LKW Verkauf

Truckoo vereinfacht den gesamten Verkaufsprozess, indem es Verkäufern ermöglicht, ihre Fahrzeuge schnell und sicher zu verkaufen – ohne zusätzliche Zwischenhändler oder unnötigen Aufwand. Der Verkauf erfolgt über eine sichere, transparente Plattform, die den Kontakt zu internationalen Händlern ermöglicht und eine schnelle Abwicklung gewährleistet.

Warum ist der Verkauf mit Truckoo so einfach und erfolgreich?

  • Internationale Reichweite: Durch die Verbindung mit 500+ Händlern aus 23 Ländern erhalten Sie die besten Angebote weltweit.

  • Sichere Abwicklung: Der Verkaufsprozess ist transparent und wird ohne versteckte Gebühren abgewickelt.

Automatisierte Bewertung: Die präzise Preisfindung und die automatische Angebotsaggregation sparen Ihnen Zeit und Mühe.

Fazit: Erfolgreicher Lkw-Verkauf leicht gemacht mit Truckoo

Indem Sie die oben genannten Schritte befolgen und Truckoo für den Verkauf Ihres Lkw nutzen, optimieren Sie den Verkaufsprozess und erzielen den besten Preis. Der Vorteil einer digitalen Plattform wie Truckoo liegt in der Zeitersparnis, der internationalen Reichweite und der sicheren, transparenten Abwicklung – alles, was Sie für einen erfolgreichen Lkw-Verkauf brauchen.

Du willst mehr über den LKW-Verkauf wissen?In unserem großen Ratgeber erfährst du, wie du deinen gebrauchten LKW optimal vorbereitest, bewertest und gewinnbringend verkaufst – Schritt für Schritt.undefined Zum LKW-Verkaufsratgeber

Schnell & unkompliziert Deinen Kipper verkaufen?Bei truckoo bekommst du direkt Angebote von über 500 geprüften Händlern – auch für den Export. Keine Inserate, keine Anrufe.undefined Jetzt kostenlos LKW bewerten lassen